







Produktinformationen "KIEHL Duocit-eco 1 l "
Sanitärreiniger mit anhaltend frischem Orangenduft. Zur schnellen und hygienischen Entfernung von Kalkverunreinigungen und Kosmetikrückständen im gesamten Nassbereich. Die regelmäßige Anwendung von Duocit-eco verhindert weiteren Kalkaufbau und schont die zu reinigenden Materialien. Die umweltgerechte Formulierung erlaubt die Vergabe des Europäischen Umweltzeichens. RK-gelistet.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Anionische Tenside < 5%, nichtionische Tenside < 5%, organische Säuren, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 2
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 3
Anwendungsbereich
Auf allen saäure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich wie z. B. Armaturen, Waschbecken, Bade- und Duschwannen, WC-Becken mit Brille und Deckel, Trennwände mit Rahmen, Spiegel, Fliesen usw. aus Email, Keramik, Glas, Aluminium, Messing, Chrom, Edelstahl, Kunststoff und Lack anwendbar.
Nicht geeignet zur Anwendung auf kalkhaltigen Oberflächen wie z. B. Marmor und Betonwerkstein.
Anwendung
|
![]() |
Oberflächenreinigung / Wischen: Reiniger unverdünnt auf nasses Tuch oder nicht abrasiven Schwamm aufbringen, Fläche bearbeiten und mit Wasser nachspülen bzw. nachwischen. Bei WC-Becken Reiniger unverdünnt unter den Rand spritzen, mit WC-Bürste bearbeiten und nach kurzer Einwirkzeit spülen |
||||
|
![]() |
Hinweise Ecolabel-Registriernummer: DE/020/043 |
||
Spezielle Infomation
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!
Pflichthinweise
Gefahrenpiktogramm: GHS07
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Zertifizierung: | EU Ecolabel |
---|
Herstellerinformationen:
Robert-Bosch-Straße 9
D-85235 Odelzhausen
info@kiehl-group.com