

Produktinformationen "KIEHL Fumex 2 x 5 l"
Stark alkalischer Reiniger zur Entfernung von Rauchharzen, Fett- und Eiweißrückständen, Ölen und eingebrannten Verkrustungen in Räucherkammern sowie für Kipppfannen und Kochkessel. Durch das hohe Schmutztragevermögen des Schaumes werden die Rückstände spontan angelöst und anschließend mit Wasser abgewaschen. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside < 5 %, Alkalien, Komplexbildner, Hilfsstoffe.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 14
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 13,5
Anwendungsbereich
Auf allen alkalifesten Oberflächen im Lebensmittelbereich, bevorzugt in Heiß- und Klimarauchkammern anwendbar. Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen wie z. B. Aluminium, Eloxal oder Lack anwenden.
Anwendung
Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen.
|
![]() |
Schaumreinigung: Je nach Reinigungsvorschrift der Rauchkammer Fumex pur oder in einer Vorverdünnung anwenden. Räucherwagen, Kipppfannen, Kochkessel und schwer erreichbare Stellen mit Schaumkanone vorsprühen. Düsenstellung 1:4 bis 1:10 wählen. |
|
Spezielle Information
GHS 05, Gefahr (im Konzentrat);
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308/313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Sodium Hydroxide (INCI).
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!
Pflichthinweise
Gefahrenpiktogramm: GHS07
Signalwort: Achtung
Gefahrenpiktogramm: GHS05
Signalwort: Ätzend (Gefahr)
Gefahrenhinweise:
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Herstellerinformationen:
Robert-Bosch-Straße 9
D-85235 Odelzhausen
info@kiehl-group.com