- Kategorien
- Markenübersicht
- Unternehmen
- Mietsysteme
Produktinformationen "KIEHL Opydes 18 x 150 ml"
Hochwertiges, zuverlässiges und anwenderfreundliches Desinfektionsmittel zur hygienischen Händedesinfektion. Geprüft nach EN 1500 und EN 1276, VAH-gelistet. Umfassend wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, EHEC) und Hefen sowie begrenzt viruzid, wirksam gegen behüllte Viren (begrenzt viruzid) und Noroviren. Einsetzbar im Rahmen der Personalhygiene. Gute Hautverträglichkeit auch bei längerer und wiederholter Anwendung. Parfüm- und farbstofffrei. Durch die gelartige Konsistenz wird das Vertropfen weitgehend verhindert. Die hohe Pflege und Rückfettung der feuchtigkeitsspendenden Hautschutzkomponenten beugt Hautreizungen wirksam vor. Für häufige Anwendung geeignet. Äußerst sparsam in der Anwendung. Dermatologisch unbedenklich. Zum Einsatz im Wandspender geeignet. Die Verpackungen sind sortenrein recycelbar.
Produktzusammensetzung
In 100 g sind enthalten: 80 g Ethanol.
Weitere Inhaltsstoffe nach INCI: Aqua, Glycerol, Urea, Acrylates, Copolymer, Dimethicone.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 6
Anwendungsbereich
Zur hygienischen Händedesinfektion. Ideal zum Einsatz im Lebensmittel- sowie im Pflegebereich, z. B. in Großküchen, Schlachthöfen, Altenheimen, Krankenhäusern etc.
Anwendung
In für Rechteckflaschen geeigneten Desinfektionsmittelspendern für viskose Produkte:
Opydes Originalbehälter in den Spender geben. Vermischungen mit anderen Produkten vermeiden. Spender mindestens zweimal jährlich komplett entleeren und gründlich reinigen.
Mit aufschraubbarer manueller Dosierpumpe:
Dosierpumpe auf das Gebinde schrauben. Zweimaliges Drücken entspricht etwa 2 ml. Dosierpumpe vor jedem Gebindewechsel gründlich mit warmem Wasser innen und außen reinigen.
| ![]() | 2 - 3 ml Opydes unverdünnt in die trockenen Hände geben und einreiben. Hände nach Standard-Methode (EN 1500) reiben, um eine vollständige Benetzung zu erzielen. Die Hände müssen während der gesamten Einwirkzeit (30 Sekunden) mit Opydes feucht gehalten werden. Die Anwendung von Opydes sollte über einen Wandspender erfolgen, der per Ellenbogen zu bedienen ist. | ||
Hinweis
Marina KC Opydes ist kein Desinfektionsmittel im Sinne des Arzneimittelrechts, sondern unterliegt der Biozid-Richtlinie.
Eine detaillierte druckfähige Anleitung zur Handreinigung finden Sie in den Download-Dokumenten. Zum Schutz der Hände bei und nach der Arbeit empfehlen wir Produkte aus der „marina KC Serie“.
Spezielle Informationen
GHS 02, Achtung (im Konzentrat);
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P235 Kühl halten.
Enthält: Ethyl Alcohol (INCI).
Opydes vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen beachten.
Herstellerinformationen:
Robert-Bosch-Straße 9
D-85235 Odelzhausen
info@kiehl-group.com